Qualitätsoffensive

Wir arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Standards und Professionalität in der Coaching- und Beratungsbranche. Hierfür haben wir autonome Teams etabliert, die jeweils spezifische Bereiche abdecken: das Strategie-Team, das Marketing-Team, das Peergroup-Team und das CCE-Team.


Strategie-Team: Unser Strategie-Team ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung langfristiger Visionen und strategischen Ziele. Es identifiziert Trends und Herausforderungen in der Coaching- und Beratungsbranche und stellt damit sicher, dass wir den Bedürfnissen unserer Mitglieder und der Branche gerecht werden.


Marketing-Team: Das Marketing-Team konzentriert sich darauf, die Bekanntheit des Qualitätsrings Coaching und Beratung e.V. zu steigern und unsere Leistungen und Angebote zielgerichtet zu kommunizieren. Es entwickelt eine ganzheitliche Marketingstrategie, um unsere Botschaften und Mehrwerte effektiv zu vermitteln. Das Team nutzt verschiedene Kanäle wie unsere Website, soziale Medien und Veranstaltungen, um unsere Zielgruppen anzusprechen und über die Vorteile einer Mitgliedschaft und unserer Dienstleistungen zu informieren.


Peergroup-Team: Unser Peergroup-Team widmet sich der Förderung des fachlichen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern.

Es unterstützt die Bildung von Peergroups, in denen Coaches und Berater mit ähnlichen Interessen und Fachgebieten zusammenkommen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Das Team organisiert regelmäßige Treffen, Workshops und virtuelle Plattformen, um den Dialog und die Vernetzung innerhalb unserer Community zu stärken. Durch den Austausch von Best Practices und das gegenseitige Lernen tragen wir zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Coaching- und Beratungspraxis bei.


CCE-Team: Unser CCE-Team (Continuing Coach Education) , sichert die Prüfungsqualität und entwickelt das Zertifizierungsprogramm des QRC e.V auf Basis aktueller Erkenntnisse. stetig weiter. Damit garantiert das CCE-Team eine qualitativ hochwertige Akkreditierung und Zertifizierung von Ausbildungsprogrammen und Personen.


Die Etablierung dieser autonomen Teams im Rahmen unserer Qualitätsoffensive ermöglicht es uns, gezielt an verschiedenen Fronten zu arbeiten und die Qualität in der Coaching- und Beratungsbranche kontinuierlich zu verbessern. Jedes Team trägt auf seine Weise zur Stärkung des Qualitätsrings Coaching und Beratung e.V. bei und unterstützt unsere Mitglieder bei ihrer beruflichen Entwicklung.


Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Qualitätsoffensive zu werden, sei es als Mitglied, als Partner oder als Interessent. Gemeinsam setzen wir uns für Exzellenz, Professionalität und Wachstum in der Coaching- und Beratungsbranche ein.

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. Nach dem erfolgreichen Kongress des QRC e.V im Februar in Augsburg haben wir bereits wieder mit der Planung für den nächsten Kongress begonnen. Dieser wir am 16. und 17. März 2024 im Raum Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet) stattfinden. Dieser Event bietet eine Plattform für inspirierenden Austausch, innovative Ideen und spannende Vorträge und Workshops.


Unser Kongress wird eine Vielzahl von Themen rund um Coaching und Beratung abdecken, von aktuellen Trends und Best Practices, bis hin zu fachlichen Weiterentwicklungen.


Wir möchten dich bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir uns über Bewerbungen von interessierten als Referentinnen und Referenten freuen. Wenn du ein Thema hast, das du gerne präsentieren möchtest und das zur Agenda unseres Kongresses passt, zögere nicht, dich bei uns zu bewerben. Es ist eine großartige Möglichkeit, dein Fachwissen mit anderen Fachleuten zu teilen und einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Coaching- und Beratungsbranche zu leisten.


Unser Kongress wird nicht nur informative Vorträge bieten, sondern auch Raum für Networking, Diskussionen und den Austausch mit Kollegen aus der Branche geben.

Du hast die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Dein Netzwerk zu erweitern und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.


Merke Dir den 16. und 17. März 2024 bereits jetzt vor und sei Teil dieses aufregenden Kongresses im Rhein-Main-Gebiet. Wir werden in den kommenden Monaten weitere Informationen zu Anmeldung, Programm und Referenten bekanntgeben. Behalte daher unsere Website im Auge, um keine Updates zu verpassen.