Seit 2024 bietet der QRC e.V. wöchentlich (außer in Ferienzeiten und an Feiertagen) ein themenorientiertes Online-Treffen (gratis) für QRC-Mitglieder und Interessierte an, die sich für Coaching und Beratung begeistern.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Vernetzen und dem kollegialen Austausch in 2025!
Gerne laden wir Dich ein, um z.B. unseren Berufsverband QRC e.V., andere Mitglieder, Partner und Interessierte kennenzulernen und Dich zu aktuellen Themen auszutauschen. Lasse Dich inspirieren, teile Deine Erfahrungen im kollegialen Kreis oder bringe Dich ein mit eigenen Themenideen für zukünftige Termine.
Für die Teilnahme an einem Termin erhältst Du vom QRC e.V. eine Teilnahmebestätigung. Für je eine Stunde Teilnahme erhältst Du einen CCE-Punkt (Continuous Coaching Education= Weiterbildungspunkt), der Deine kontinuierliche Weiterbildung nach unseren Richtlinien dokumentiert, sei es als zukünftiges oder bereits bestehendes Mitglied im QRC e.V.
Nach Ablauf eines Quartals senden wir Dir die Teilnahmebescheinigung(en) über die tatsächlich wahrgenommenen Termine per E-Mail zu, mit den bis dahin erworbenen CCE-Punkten. Unsere aktuell geplanten Termine finden jeweils Do. 18.30-19.30 Uhr online in Zoom statt:
Do. 16.01.2025
Weshalb lohnt es sich in einem Coachingverband wie dem QRC e.V. zu sein?
Do. 23.01.2025
Was sind die Vorteile der ALL-IN-ONE Softwarelösung von Orbnet für Selbständige?
Do. 30.01.2025
Mitgliedervorteile im QRC e.V.
Do. 06.02.2025
Seriöses Coaching - was heißt das?
Do. 13.02.2025
Ethik in der Coachingpraxis
Do. 20.02.2025
18.30-19.30 Uhr: Austausch mit dem Vorstand (nur für QRC-Mitglieder via Einladungs-Link, siehe Mitgliederinformation Nr. 01-2025)
Do. 27.02.2025
Austausch zu empfohlenen Weiterbildungsevents für Coaches und Berater
Do. 06.03.2025
Praxis der Kundengewinnung
Do. 13.03.2025
Brainstorming zur QRC-Kongressgestaltung in 2025
Do. 20.03.2025
KI-Praxis im Coaching
Do. 27.03.2025
Innovative Tools - was Dich in Deiner Praxis unterstützt
Do. 03.04.2025
Social Media & Marketing für Coaches
Do. 10.04.2025
Zielgruppen fürs Coachingbusiness
Do. 17.04.2025
Austausch zu Marktanalysen im Coaching: Rauen, artop (HU Berlin) & Co.
Do. 24.04.2025
Netzwerken für Coaches
Do. 15.05.2025
Austausch zum "heiter Scheitern" im Coaching
Do. 22.05.2025
Vorstellung Clevermemo-Plattform
Do. 05.06.2025
Mental Load im Coaching - Erfahrungstransfer
Do. 26.06.2025
RTC - Dachverbandspraxis im Coaching
... weitere Themen und Termine in 2025 werden gerade noch geplant (wird ständig hier auf der Seite aktualisiert). Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Deine Themenvorschläge!
P.S. Bei Interesse an einem Termin, melde Dich bitte über den nachfolgen Button gratis an, jeweils für Deinen gewünschten Termin und spätestens bis 17.00 Uhr am Event-Tag.
Bitte beachten:
E-Mail Absender ist unser Partner Orbnet GmbH. Daher bitte auch Deinen Spam-Ordner prüfen auf den Absender "Orbnet Mailer" und dann zulassen, vertrauen o.ä.
Wir antworten Dir sofort automatisiert mit dem Link zur Zoom-Videokonferenz (DSGVO-konform) und freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße
Das QRC Team
Der QRC e.V. ist stolz darauf, unsere zertifizierten Coaches mit Ihren Profilen im neuen Coachfinder zu präsentieren. Seit Dezember 2024 werden die Daten von unseren qualifizierten Coaches fortlaufend ergänzt.
Im Berufsverband QRC e.V. unterscheiden wir folgende Qualifikationsstufen: Coach QRC, Mastercoach QRC und Seniorcoach QRC.
Ab Oktober 2023 führte der Coaching-Dachverband Roundtable Coaching e.V. (RTC) das erste verbandsübergreifende Qualitätssiegel für Coaches in Deutschland ein. Alle zertifizierten Coaches des QRC e.V. erfüllen, neben den QRC Qualitätsstandards, zusätzlich die hohen Qualitätsstandards des Dachverbandes RTC e.V. an professionelles Coaching.
Du oder dein Unternehmen suchen einen passenden Coach?
Mit dem neuen Coachfinder bringen wir qualifizierte und zertifizierte QRC Coaches mit potenziellen Kunden zusammen – schnell, unkompliziert und zielgerichtet!
30.01.2024
Ab Oktober 2023 führte der Coaching Dachverband Roundtable Coaching e.V. (RTC) das erste verbandsübergreifende Qualitätssiegel für Coaches in Deutschland ein. Das neue Siegel trägt die Bezeichnung „Certified Coach RTC“ und berechtigt zum Führen des Titels „Coach RTC“.
Mit dem Siegel wird qualifizierten Coaches bestätigt, dass sie den hohen Standards des RTC an professionelles Coaching gerecht werden: So ist das Führen von Siegel und Titel gebunden an den Ausweis spezifischer Coachingkompetenzen, die im Rahmen einer von qualifiziertem Lehrpersonal geleiteten, umfangreichen Weiterbildung entwickelt wurden. Dieser Qualifizierungsnachweis muss von weiterbildungsexternen Fachleuten bestätigt worden sein.
Weshalb ist das erste verbandsübergreifende Qualitätssiegel so einzigartig?
Dies ist ein bedeutender Erfolg in der deutschen Coaching-Szene, weil damit das erste Mal verbandsübergreifend einheitliche hohe Qualitätsstandards für zertifizierte Coaches gelten. Als Delegierter für den QRC im RTC ist der zweite Vorstand, Jörg Hohlfeld, sehr dankbar für dieses besondere Ergebnis, da es für alle Mitgliedsverbände ein intensiver Prozess war, sich auf diese hohen Qualitätsstandards zu einigen. Es zeichnet den RTC e.V. immer wieder aus, dass er sich als Dachverband über die eigenen Verbandsgrenzen hinaus stark macht für mehr Professionalität und Qualität (Link zu den RTC Qualitätsstandards) im Coachingmarkt. Als QRC sind wir besonders stolz, dass alle durch den QRC zertifizierten Coaches ab dem Status CoachQRC ihre Qualität nun zusätzlich mit dem RTC-Siegel dokumentieren können!
Was bedeutet das für Coachees im Markt?
Gerade in dem unübersichtlichen Markt von Coaches, in dem der Begriff Coach nicht geschützt ist, setzen Coachingverbände mit ihren jeweiligen Zertifizierungen auf eine klare ethische Haltung und Differenzierung in der Qualität. Coachees, die einen professionell arbeitenden Coach suchen, erhalten durch die verbandsinternen Qualitätssiegel, plus dem RTC-Siegel so noch mehr Klarheit, Orientierung und Sicherheit beim Finden von seriösen und professionellen Coaches.
Kontaktdaten
Geschäftsstelle des QRC e.V., Tel. 0152 09730879, E-Mail: [email protected], Web: www.qrc-verband.de
Wir arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Standards und Professionalität in der Coaching- und Beratungsbranche. Hierfür haben wir autonome Teams etabliert, die jeweils spezifische Bereiche abdecken: das Strategie-Team, das Marketing-Team, das Peergroup-Team und das CCE-Team.
Strategie-Team: Unser Strategie-Team ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung langfristiger Visionen und strategischen Ziele. Es identifiziert Trends und Herausforderungen in der Coaching- und Beratungsbranche und stellt damit sicher, dass wir den Bedürfnissen unserer Mitglieder und der Branche gerecht werden.
Marketing-Team: Das Marketing-Team konzentriert sich darauf, die Bekanntheit des Qualitätsrings Coaching und Beratung e.V. zu steigern und unsere Leistungen und Angebote zielgerichtet zu kommunizieren. Es entwickelt eine ganzheitliche Marketingstrategie, um unsere Botschaften und Mehrwerte effektiv zu vermitteln. Das Team nutzt verschiedene Kanäle wie unsere Website, soziale Medien und Veranstaltungen, um unsere Zielgruppen anzusprechen und über die Vorteile einer Mitgliedschaft und unserer Dienstleistungen zu informieren.
Peergroup-Team: Unser Peergroup-Team widmet sich der Förderung des fachlichen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern.
Es unterstützt die Bildung von Peergroups, in denen Coaches und Berater mit ähnlichen Interessen und Fachgebieten zusammenkommen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Das Team organisiert regelmäßige Treffen, Workshops und virtuelle Plattformen, um den Dialog und die Vernetzung innerhalb unserer Community zu stärken. Durch den Austausch von Best Practices und das gegenseitige Lernen tragen wir zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Coaching- und Beratungspraxis bei.
CCE-Team: Unser CCE-Team (Continuing Coach Education) , sichert die Prüfungsqualität und entwickelt das Zertifizierungsprogramm des QRC e.V auf Basis aktueller Erkenntnisse. stetig weiter. Damit garantiert das CCE-Team eine qualitativ hochwertige Akkreditierung und Zertifizierung von Ausbildungsprogrammen und Personen.
Die Etablierung dieser autonomen Teams im Rahmen unserer Qualitätsoffensive ermöglicht es uns, gezielt an verschiedenen Fronten zu arbeiten und die Qualität in der Coaching- und Beratungsbranche kontinuierlich zu verbessern. Jedes Team trägt auf seine Weise zur Stärkung des Qualitätsrings Coaching und Beratung e.V. bei und unterstützt unsere Mitglieder bei ihrer beruflichen Entwicklung.
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Qualitätsoffensive zu werden, sei es als Mitglied, als Partner oder als Interessent. Gemeinsam setzen wir uns für Exzellenz, Professionalität und Wachstum in der Coaching- und Beratungsbranche ein.