QRC
Die CCE Kommission des QRC verabschiedete ihre Geschäftsordnung
Am 02. August 2016 verabschiedete die CCE Kommission einstimmig ihre Geschäftsordnung.
Ziel der Geschäftsordnung ist es unter anderem, Prinzipien und Zuständigkeiten der Kommission klar und für alle transparent zu regeln.
Die CCE Kommission dient dem Verband zur Schaffung verbindlicher und einheitlicher Qualitätsstandards. Sie nimmt unabhängig von Ausbildungsinstituten und Schulungsausrichtungen eine einheitliche und permanente Verbesserung der Coaching- und Beratungsprozesse wahr. Die CCE Kommission ist mit den Qualitäts- und Zertifizierungsbelangen des QRC e. V. betraut. Sie ist gleichzeitig Bestandteil des QRC, arbeitet aber völlig unabhängig vom Verband, speziell vom QRC-Vorstand.
Um Aufgaben und Arbeitsweise transparent sicherzustellen, gibt sich die CCE Kommission folgende Geschäftsordnung.






Die CCE Kommission übernimmt Personenzertifizierungen, Upgrades, Beschleunigte Upgrades, Zertifizierungen von Fort- und Weiterbildungen sowie Re-Zertifizierungen.
Hier ein Überblick über alle Mitgliedsstufen, die der Verband Qualitätsring Coaching und Beratung anbietet, die Upgrade Möglichkeiten, die unterschiedlichen Status/Titel, Benefit, Voraussetzungen, Anforderungen und Mitgliedsbeiträge.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Mitgliedsstufe oder welcher Status für Sie richtig ist, ob Sie sich als Coach oder Berater zertifizieren lassen sollten oder Sie Fragen zur Zertifizierung Ihrer Fort- und Weiterbildungen haben, zögern Sie nicht, melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle, wir beraten Sie gerne persönlich: office@qrc-verband.de
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://qrc-verband.de/