QRC
Tausend Bedeutungen von Achtsamkeit
Wenn im September in Dresden der 9. QRC-Kongress startet, wird es auch um Achtsamkeit, englisch „mindfulness“ gehen. Das Wort an sich ist mehrdeutig, wie andere auch. Wenn ich im Seminar nach ersten Assoziationen zu Achtsamkeit frage, werden häufig Begriffe wie „Esoterik“, „Religion“ oder auch „Im Hier sein“ und „Entspannung“ genannt. Die wenigsten verbinden Achtsamkeit mit der alltäglichen Arbeit. Auch Samuel Stefan und Nick Oakley gehen in ihrem 2016 erschienenen Film „Die neue Achtsamkeit – Mindfulness erobert die Businesswelt“ verschiedenen Pro und Kontra-Sichtweisen auf Achtsamkeit nach.
Auch Samuel Stefan und Nick Oakley gehen in ihrem 2016 erschienenen Film „Die neue Achtsamkeit – Mindfulness erobert die Businesswelt“ verschiedenen Pro und Kontra-Sichtweisen auf Achtsamkeit nach.
https://www.youtube.com/watch?v=8KzqkkP3wwA
Viele Firmen, wie SAP und Google bieten ihren Mitarbeitern Achtsamkeitskurse an, reden allerdings nicht gerne darüber, um nicht mit Esoterik oder „Sozialklimbim“ in einen Topf geworfen zu werden. Vielmehr sehen sie den realen sinnstiftenden und – ja auch - betriebswirtschaftlichen Nutzen regelmäßiger Meditation. Es geht darum, inne zu halten, eine Pause zu machen, mehr Zugriff auf die eigenen Potentiale zu haben, ganz da zu sein in jedem Moment. Sei es beim Coaching, beim Anhören der Anliegen anderer, in der Konfliktbewältigung, in der kreativen Tätigkeit.
Gleichzeitig macht der Film auch deutlich, dass systemgesetzte Zeit-Grenzen manchmal verhindern, dass diese Potentiale umgesetzt werden. So wird gezeigt, wie eine Beraterin trotz Meditation in den Burnout kommt. Es gilt, das in komplexen Situationen wichtige UND zu betonen: die Rahmenbedingungen UND die Einstellungen und Handlungen des Einzelnen sind gleichermaßen zu beachten und ggf. zu beeinflussen.
Auch Jon Kabat-Zinn, der „Erfinder“ des achtsamkeitsbasierten Stressbewältigungstrainings (Mindfulness based stress-reduction-training: MBSR) wird im Film dazu interviewt. Er sieht die Akzeptanz, dessen, was ist, als derzeit größte Herausforderung unseres Geistes. Das wäre schon was, was deutlich über eine Entspannung hinausgeht ….
Dr. Sigrun Fritz
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://qrc-verband.de/